Logo

Alm auf 700m? Juli 2024

Almen der etwas anderen Art gibt es im Gebiet Almtal bis Traunsee zu entdecken.

Da ich selb­st aus den Salzburg­er Bergen komme und Almwirtschaft ab 1200m gewohnt bin, staune ich nicht schlecht über den Anblick der Oberöster­re­ichis­chen Niederal­men (ab ca. 700m See­höhe). Hohe Gräs­er, san­ft auss­chwin­gende Hügel und Mis­chwälder, die den Kühen Schat­ten spenden. Für die Sendung “Hin über d’Alm — Zwis­chen Traun­see und Alm­tal” besuchen wir Bauern, Wirt­sleute und lei­den­schaftliche Natur­men­schen, die uns eine andere Facette des Alm­lebens offen­baren. Hier geht es um Yaks, Zahn­stochern aus Latschen­nadeln, einem Pil­ger­weg und herzhafte, selb­st­gemachte Pofe­sen nach oberöster­re­ichis­ch­er Art.

“Heimatleucht­en — Hin über d’Alm, Zwis­chen Traun­see und Alm­tal mit Christi­na Ömmer”, Doku, 25 Min, ServusTV, Regie: Simon Tasek, Fotos: Simon Tasek

Jetzt den Beitrag mit Freunden Teilen:

Die Piratenbraut

Werbung

Musikvideos

Rudi’s Homegarden Project

The Game – Spiel zwischen Leben und Tod

Heimatleuchten Hin über d’Alm – Oberhagmoosalm

Manchmal kommt es im Leben ganz anders, als erwartet. So auch für den jungen Radstädter Florian Maier, der aufgrund eines tragischen Schicksalsschlages plötzlich Bauer wird. Und mit Leidenschaft die alte Almhütte seines Opa’s renoviert. Die neue Oberhagmoosalm auf ServusTV!

Hoagascht

LUXUS

A Leben voller Gschichten

Lehrling der Zeit